Welcome to Berlin COMPASS: Wilkommen bei Berlin COMPASS: A four seasons series, each night loosely themed around one of the cardinal points: Eine Vier-Jahreszeiten-Serie, die sich jedesmal um eine der Himmelsrichtungen dreht.

Thursday, 17 May 2012
Tuesday, 17 April 2012
Summer Solstice: Sommeranfang
Welcome to Berlin COMPASS: Wilkommen bei Berlin COMPASS:
Upcoming... Summer Solstice to be celebrated by Berlin COMPASS on Friday
22 June: Demnächst... Berlin COMPASS feiert Sommeranfang am Freitag
den 22 Juni:
A four seasons series, each night loosely themed around one of the
cardinal points, this cycle the sun is in the North.
Eine Vier-Jahreszeiten-Serie, die sich jedesmal um eine der
Himmelsrichtungen dreht... in diesem Sommer-Zyklus steht die Sonne im Norden.
Tuesday, 20 March 2012
from SPRING EQUINOX nach FRÜHLINGSANFANG
TODAY, the Spring Equinox: Friday, things officially warm up and burst
into flower, dance, bread, philosophy, poetry and music: clips and links
on the event page to whet your appetite:
HEUTE, der Frühlingsanfang: Freitag wird es offiziell wärmer und es beginnt die Zeit des Blühens mit Tanz, Brot, Philosophie, Poesie und Musik: Clips und Links auf der Event-Seite, um Ihren Appetit anzuregen
HEUTE, der Frühlingsanfang: Freitag wird es offiziell wärmer und es beginnt die Zeit des Blühens mit Tanz, Brot, Philosophie, Poesie und Musik: Clips und Links auf der Event-Seite, um Ihren Appetit anzuregen
SPRING EQINOX 23.03.2012 FRÜHLINGSANFANG
Fri 23
März | Einlass 20:00 | Breadbreaking-Brotbrechen um 21.00 | 8€/5€
SANDRA
SARALA’S BERLIN COMPASS
FRÜHLINGSANFANG – DIE SONNE IM OSTEN
SPRING EQUINOX – SUN IN THE EAST
Darkness
and light in the balance with singing poet Sandra Sarala, smart and sexy song
scientist Stereochemistry, ethereal and grounded philosopher Anja Zeilinger, oriental dancing blossom
Antje Lossin, earth's fertility raisers, Ukrainian folklore
singers Veronika Massold and Dina Labinska, and bee amongst the
flowers, virtuoso guitar massacre-ist Joe Czarnecki.
Dunkelheit und
Licht ins Gleichgewicht bringen die singende Dichterin Sandra Sarala, die smarte und sexy
Song-Wissenschaftlerin Stereochemistry, die ätherische und geerdete Philosophin Anja
Zeilinger, die
orientalische Tanz-Blüte Antje Lossin, die ukrainischen Folklore-Sängerinnen Veronika
Massold und Dina
Labinska, die die
Fruchtbarkeit der Erde aufbringen, und die Biene zwischen den Blumen:
Gitarren-Virtuoso Massaker-ist Joe Czarnecki.
Tuesday, 6 March 2012
DE/ENG Performer Info FRÜHLINGSANFANG: SPRING EQUINOX
Anja
Zeilinger
kommt aus Berlin und lebt im bayerischen Exil. Sie beschäftigt sich mit
Philosophie, Wissenschaft und Kunst - und verschiedenen Kombinationen
derselben.
Anja
Zeilinger
is from
Berlin but chose exile in Bavaria to have joyful returns. Her occupations are
science, philosophy, art and various combinations of these.
Antje
Lossin ist eine
klassisch-orientalische tänzerin aus Berlin. Mit Hilfe von BlumenAirline wird
sie euch mit nach Kairo nehmen!
Antje wurde in das zweigeteilte Deutschland, in Berlin geboren. Ihre Vorfahren jedoch stammen aus einem westlicher gelegenem Land, in dem die Leute gerne Froschschenkel aßen. Nachdem die Berliner Mauer endlich gefallen war, lebte Antje in einem noch anderen westlichen Land, um dort die wunderschönen Klänge der orientalischen Musikkunst zu endecken. Als sie schließlich wieder nach Berlin zurück kam, brachte sie ihre beiden Tanz-Gärten zusammen: Ballett aus dem Froschschenkelland und orientalischen Tanz aus dem Land der Pharaonen. Diese beiden Gärten vereinen die Liebe und Kreativität, welche Antje benötigt, um ihre Blumen blühen zu lassen.
Antje wurde in das zweigeteilte Deutschland, in Berlin geboren. Ihre Vorfahren jedoch stammen aus einem westlicher gelegenem Land, in dem die Leute gerne Froschschenkel aßen. Nachdem die Berliner Mauer endlich gefallen war, lebte Antje in einem noch anderen westlichen Land, um dort die wunderschönen Klänge der orientalischen Musikkunst zu endecken. Als sie schließlich wieder nach Berlin zurück kam, brachte sie ihre beiden Tanz-Gärten zusammen: Ballett aus dem Froschschenkelland und orientalischen Tanz aus dem Land der Pharaonen. Diese beiden Gärten vereinen die Liebe und Kreativität, welche Antje benötigt, um ihre Blumen blühen zu lassen.
-erster Platz beim Fantasia Festival(klassisch-orientalisch),
London 2011
-Tänzerin der internationalen Tanztheater CATT Company von Beata
& Horacio Cifuentes
-Tanzlehrerin an der Tanzakademie Cifuentes
-erster Platz beim orientalischen Sommerfestival, Berlin 2007
Antje Lossin is a classical
oriental dancer/bellydancer from Berlin and will take you to Egypt with
FlowerAirline! Antje was born into a separated
Berlin city, in a separated Germany.
Her forefathers came from a land in the west and used to eat frogs legs.
After the wall fell she went to another country in the west and was introduced
to the fine art of middle-eastern music. Back in Berlin she brought these two
gardens together, meaningly two dance
forms. One, ballet, from the frog-fond land, the second, an ancient
dance art from the land of the grand Pharaohs. These two gardens combine the
love and creative energy which Antje draws on to make her flowers bloom.
Winner of the raqs sharki (classical
oriental dance, bellydance) contests at the Fantasia Festival in London,
December 2011, and the Oriental Summer Festival in Berlin in 2007; member of
Catt Company, run by Horacio and Beata Cifuentes, who she has been touring with
since 2007, and an oriental dance teacher at Akademie Cifuentes in Berlin since
2008.
Dina Labinska und Veronika Massold stammen aus der Ukraine. Sie sind seit vielen Jahren Mitglieder
des berlinischen Ensemble Polynushka, eine internationale Musikformation
von acht Sängern, die sich der Musiktradition verschiedener Regionen des
ländlichen Russlands, Ukraine und Weißrussland widmen.
Dina Labinska and Veronika Massold come originally
from Ukraine and have
been members of the Berlin ensemble Polynushka for many years. The
international ensemble comprises
eight singers, and is dedicated to the musical traditions of various regions of
rural Russia, Ukraine
and Belarus.
2003 verliess Joe
Czarnecki
die Pferdefarm auf der er aufgewachsen war, um nach Berlin zu ziehen. Um das
hinzukriegen, fuhr er nach Alaska und arbeitete in einer Fischerfabrik um das
Geld zu verdienen um in Europe zu leben. Ende 2009 hat er seine debut Platte, Watch
Now auf
Goldrausch records rausgebracht. Die Songs des gebürtigen US-Amerikaners und
derzeitigen Wahlberliners Joe Czarnecki sind mit akustischer Gitarre
vorgetragene kraftvolle, mit vielen Wendungen versehene Stücke, die den Hörer
stets schnell in den Bann ziehen, ihn überraschen und auf eine Reise mitnehmen
- er macht Musik jenseits von Worten, er erschafft eine intime Landschaft
voller Bilder, die zum Zuhören mehr als einladen.
In 2003 Joe Czarnecki left the Colorado horse farm where he
grew up to move to Berlin by way of a detour to Alaska where he worked in a
fish factory to earn the money to live in Europe for a few months. His songs
are as dynamic as the landscape where he grew up, powerful, full of twists and turns,
played with clarity, emotions as big as Colorado stormclouds and a virtuosity
that invites the listener to travel with him, fascinating stories told with
jaw-dropping technique and an acoustic guitar.
Sandra
Sarala
verließ Neuseeland vor über 14 Jahren. Ihr Weg führte über Seoul, Moskau,
Polen, Süddeutschland und dem ländlichen Böhmen nach Berlin. Hier lebt sie seit
April 2002 und tritt als singende Dichterin auf, die sich nebenberuflich
altertümlichen Volksliedern aus Osteuropa widmet. Auf einem kleinen Berg
inmitten von Berlin lebt sie ein genießeriches und uriges Leben.
Sandra
Sarala
left New Zealand over 14 years ago for Seoul
and, via Moscow, Poland, southern Germany and rural Bohemia, ended up in Berlin in April 2002. A singing performance
poet with a sideline in archaic East European
folk song, she lives a luxurious yet primeval life on a small mountain
in Berlin. She recently performed at Poetry Live in Auckland, New Zealand, you can read a review here:
Stereochemistry - ein One-Woman-Pop-Cabaret-Wahnsinn
- geradewegs aus dem Osten (Jugoslawien) zum Berlin COMPASS Spring Equinox
Show! Hör dir an was dieser Harlequin mit der Musikbox anstelle des Herzens, zu
sagen & singen hat!
Stereochemistry – one-woman pop-cabaret madness, a Yugoslavian siren straight from the
east for the Berlin COMPASS Spring Equinox Show! Check out what this harlequin
with a music box instead of a heart has to sing & say! Join the cabaret and the harlequinade, in the only quarter of the year
where the sun dominates the night more and more each day. Your excess baggage
of ghosts, winter chills and doubts will be safely stored in Stereochemistry's
Archive Box, an anti-Pandora box which is a home to all those things you don't
wanna drag along, but cannot throw away. The rhymes and notes miss Stereochemistry
carefully recorded and captured in the Archive Box will take care of your
excess baggage, so you can travel light-hearted and enjoy the sunshine.For more info about Stereochemistry and the Archive Box Project, visit:
Saturday, 18 February 2012
SPRING EQINOX 23.03.2012 FRÜHLINGSANFANG
23
März | Einlass 20:00 | Breadbreaking-Brotbrechen um 21.00 | 8€/5€
SANDRA
SARALA’S BERLIN COMPASS
FRÜHLINGSANFANG – DIE SONNE IM OSTEN
SPRING EQUINOX – SUN IN THE EAST
Spring Equinox, Friday 23 March
Darkness
and light in the balance with singing poet Sandra Sarala, smart and sexy song
scientist Stereochemistry, ethereal and grounded philosopher Anja Zeilinger, oriental dancing blossom
Antje Lossin, earth's fertility raisers, Ukrainian folklore
singers Veronika Massold and Dina Labinska, and bee amongst the
flowers, virtuoso guitar massacre-ist Joe Czarnecki.
Frühlingsanfang, am Freitag, den 23. März
Dunkelheit und
Licht ins Gleichgewicht bringen die singende Dichterin Sandra Sarala, die smarte und sexy
Song-Wissenschaftlerin Stereochemistry, die ätherische und geerdete Philosophin Anja
Zeilinger, die
orientalische Tanz-Blüte Antje Lossin, die ukrainischen Folklore-Sängerinnen Veronika
Massold und Dina
Labinska, die die
Fruchtbarkeit der Erde aufbringen, und die Biene zwischen den Blumen:
Gitarren-Virtuoso Massaker-ist Joe Czarnecki.
Wednesday, 8 February 2012
Berlin COMPASS page on Facebook
http://www.facebook.com/pages/Sandra-Saralas-Berlin-Compass/320439804667450?sk=wall
Subscribe to:
Posts (Atom)